AGB

(Allgemeine Geschäftsbedingungen) der Schauspielschule Dramatikum

1. Vertragsschluss und Anmeldung

Durch die Anmeldung zu Kursen oder Veranstaltungen der Schauspielschule Dramatikum kommt ein Vertrag zwischen dem Teilnehmer und der Schauspielschule zustande. Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder elektronisch über das Anmeldeformular auf unserer Website.

2. Organisation

Lehrstoff und Lehrkräfte werden durch die Schule bestimmt. Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt sieben Schüler. Ausnahmen sind nach Ermessen der Schulverwaltung möglich. Die Schule behält sich ausdrücklich das Recht vor, einzelne Lehrgänge aufzulösen und mit anderen zusammenzulegen. In diesem Fall werden Ausweichkurse angeboten und es besteht ein Sonderkündigungsrecht zum Ende des jeweils aufgelösten Kurses.

3. Besuch im Unterricht

Die Erziehungsberechtigten oder andere Begleitpersonen werden zu gesonderten Präsentationen des Unterrichtsstoffes eingeladen. Ansonsten bitten wir, während der Kurse nicht mit in den Unterrichtsraum zu kommen, da dies eine erhebliche Ablenkung der Kursteilnehmer bedeutet.

4. PR-Kontakte und Dreharbeiten

Im Rahmen der Unterrichts- und PR-Tätigkeit der Schule kann es gelegentlich während des Unterrichts zu Dreharbeiten oder anderen Pressekontakten kommen. Die Verwertungsrechte werden durch eine gesonderte Einwilligungserklärung geregelt. Wenn der Schüler mit einer Verwertung grundsätzlich oder im jeweiligen Einzelfall nicht einverstanden ist, ist er verpflichtet, dies vor Beginn der Dreharbeiten anzuzeigen.

5. Gebühren

Die Unterrichtsgebühr ist nach Rechnungslegung innerhalb von 14 Tagen (eingehend auf dem Konto von Dramatikum) zu zahlen. Bei einmaligen Workshops ist die Teilnahmegebühr mit dem Zeitpunkt der Anmeldung fällig und muss spätestens 10 Werktage vor Workshopbeginn bei uns eingehen (maßgeblich ist der Zahlungseingang bei uns, nicht die Absendung). Bei Anmeldung eines Geschwisterkindes wird auf das jüngere Kind 25 % Ermäßigung gewährt. Dies gilt auch für jedes weitere angemeldete Geschwisterkind. Dies gilt nur für laufende Kurse und nicht für Workshops.

6. Stornierungen und Rückerstattungen

Stornierungen müssen schriftlich mitgeteilt werden. Bei Stornierungen vor 14 Tagen vor Kursbeginn erstatten wir 50% der Gebühren.

7. Unterrichtsausfall

Durch Krankheit des Dozenten oder aus sonstigen Gründen seitens der Lehrer ausgefallene Stunden werden nach Absprache nachgeholt. Ein Unterrichtsausfall seitens des Schülers kann weder rückvergütet noch nachgeholt werden.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

Der Vertrag wird mit der Annahme der schriftlichen Anmeldung durch die Schauspielschule auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Beide Vertragspartner haben das Recht, ohne Angabe von Gründen, den Vertag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende zu kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Das Fernbleiben des Schülers vom Unterricht entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung und ersetzt keine Kündigung.

9. Schulferien und Feiertage

In den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen des jeweiligen Standortes findet kein Unterricht statt.

10. Teilnahmebedingungen

Die Schauspielschule behält sich das Recht vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder auszuschließen. Die Teilnehmer verpflichten sich, respektvoll und kooperativ am Unterricht teilzunehmen.

11. Haftung und Versicherung

11.1. Die Schauspielschule übernimmt keine Haftung für Verluste, Verletzungen oder Schäden, die während der Teilnahme an Kursen oder Veranstaltungen entstehen.
11.2. Für Beschädigungen in angemieteten Räumen durch Teilnehmer:innen haften die verursachenden Personen mit ihrer Privathaushalt- oder Haftpflichtversicherung, bei Kindern haften die erziehungsberechtigten Personen.
11.3. Bei Unfällen haftet jede Person mit der jeweiligen eigenen privaten Versicherung.
11.4. Zu unserer Aufsichtspflicht gehört das Beobachten, Überwachen, Belehren & Erklären.
11.5. Trainingsinhalte sind altersgerecht und risikobewusst auf die Gruppen abgestimmt.
11.6. Die Teilnehmer werden dringend darauf hingewiesen, eine geeignete Versicherung für persönliche Gegenstände und Gesundheit abzuschließen.

12. Änderungen und Absagen

Die Schauspielschule behält sich das Recht vor, Kurse oder Veranstaltungen aus wichtigen Gründen abzusagen oder zu ändern. In diesem Fall wird versucht, eine alternative Lösung anzubieten.

13. Urheberrechte

Das geistige Eigentum von Lehrmaterialien und Inhalten bleibt im Besitz der Schauspielschule.

14. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt. Die Datenschutzerklärung ist auf der Website der Schauspielschule verfügbar.

Datum der letzten Aktualisierung: 06.09.24