FAQ - Häufig gestellte Fragen
1. Ab welchem Alter kann mein Kind am Unterricht teilnehmen?
Unsere Kurse sind für Kinder ab 6 Jahren bis junge Erwachsene geeignet. Wir teilen die Gruppen so ein, dass sich jedes Kind wohlfühlt und optimal gefördert wird.
2. Braucht mein Kind Vorerfahrung?
Ganz egal, ob Ihr Kind schon Schauspielerfahrung hat oder ganz neu dabei ist – bei uns sind alle herzlich willkommen! Wir unterstützen jede*n individuell.
3. Was lernt man im Schauspielunterricht?
Bei uns steht das Spiel vor der Kamera im Mittelpunkt. Wir üben natürliches Schauspiel, emotionale Ausdruckskraft, Textarbeit, Improvisation und bereiten auf E-Castings vor.
4. Wird im Unterricht auch gefilmt?
Ja, wir filmen regelmäßig mit dem Smartphone oder einer Kamera, je nach dem, was wir gerade zur Verfügung haben.
Auch mit dem Smartphone lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen. Und so sind die Kinder bestens auf echte E-Casting-Situationen zu Hause vorbereitet.
Wusstet ihr, dass bereits seit 2005 Kinofilme allein mit einem Smartphone aufgenommen wurden? Hier findet ihr eine entsprechende Liste.
5. Gibt es öffentliche Aufführungen?
Ja! Einmal im Jahr zeigen wir stolz die im Unterricht entstandenen Videos und Kurzfilme bei einer kleinen, fröhlichen Vorführung für Familie und Freunde.
6. Wie oft und wie lange dauert der Unterricht?
Der Hauptkurs findet wöchentlich 90 Minuten statt. Für alle, die lieber flexibel sind, gibt es einen 6-stündigen Intensivworkshop einmal im Monat.
7. Gibt es eine Schnupperstunde?
Wir bieten eine Schnupperstunde für 20 Euro an. Bei Vertragsabschluss wird diese Gebühr mit dem ersten Monat verrechnet.
Jedoch bauen unsere Kurse aufeinander auf, deshalb sind Schnupperstunden in laufenden Kursen nicht immer möglich.
Sprechen Sie uns gern an – oft empfehlen wir auch den Einstieg über Tages- oder Wochenendkurse. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
8. Wer unterrichtet bei euch?
Unser Team besteht aus erfahrenen und herzlichen Profis:
- Cynthia Friedrichs – Dramaturgin, Kindercoachin, Erzieherin und Mutter einer Kinofilm-Hauptdarstellerin
- Katja Körber – Schauspielerin mit viel Erfahrung aus ganz Europa.
- Samantha Steuck – kreative Schauspielerin und Videokünstlerin.
- Antje Lea Schmidt – ausgebildete Schauspielerin mit Schwerpunkt auf körperlichem Ausdruck.
9. Was kostet der Unterricht?
Der wöchentliche Kurs kostet 61 Euro im Monat.
Der monatliche Intensivworkshop (6 Stunden) kostet 80 Euro.
Bei Fragen zu Preisen oder Zahlungsmodalitäten beraten wir Sie gerne persönlich!
10. Gibt es Fördermöglichkeiten?
Ja! Wenn Sie Unterstützung brauchen, sprechen Sie uns einfach an. Wir finden bestimmt eine gute Lösung.
11. Wie kann ich mein Kind anmelden?
Die Anmeldung ist ganz einfach: über unser Online-Formular oder per E-Mail an kontakt@schauspielschule-dramatikum.de.
12. Wo findet der Unterricht statt?
Unsere Kurse finden in unserem gemütlichen Studio in Leipzig Plagwitz statt. Die genaue Adresse und Anfahrt finden Sie auf unserer Website.
13. Was sollte mein Kind zum Unterricht mitbringen?
Bequeme Kleidung, Spaß am Spielen – und bitte denken Sie daran, ein Getränk mitzubringen.
14. Wie sind die Kündigungsfristen?
Für alle Kurse beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. Einzelkurse sind bis 10 Tage vor dem Termin kostenfrei stornierbar. Krankheitsbedingte Ausfälle können nachgeholt werden.
15. Mein Kind hat eine Rolle bekommen – gibt es Unterstützung?
Herzlichen Glückwunsch! Wir bieten auch Einzelcoachings an, um Ihr Kind individuell auf die Rolle vorzubereiten und bestmöglich zu unterstützen. Sprechen Sie uns einfach an!
16. Wie erfolgt die Aufnahme in die Agentur Kids Leipzig?
Jedes Kind wird (an)gesehen und unser Team entscheidet gemeinsam, ob eine Aufnahme in die Agentur sinnvoll ist.
Eine Absage kann vorkommen, wenn:
- Die Kartei in der jeweiligen Altersgruppe bereits gut gefüllt ist.
- Kinder im entsprechenden Alter vorzugsweise mit Erfahrung vor der Kamera aufgenommen werden.
Auch wenn es einmal nicht klappt, freuen wir uns, Ihr Kind weiterhin im Unterricht zu begleiten und zu fördern.
Einige Castings werden auch direkt an unsere Schauspielschule gesendet. Diese teilen wir auch regelmäßig mit unseren Kursteilnehmer*innen, die auf die Rollenbeschreibung passen.